Können Vögel und Fledermäuse Superhelden der Landwirtschaft sein?
In Folge #109 spricht Andrea Barschdorf-Hager mit Bea Maas, Wissenschaftlerin am Departement für Botanik und Biodiversitätsforschung, wie eben Biodiversität Erträge um 30% steigert - ganz ohne Pestizide. Von 90 Jahre alten Kakaobäumen in Peru bis zur bedrohten Olivenproduktion im Mittelmeer: Das Gespräch gibt Einblick, wie Artenvielfalt unsere Ernährung sichert und warum nachhaltige Landwirtschaft profitabler ist als gedacht. Natur als Lösung, nicht Problem. Der "CARE in Action"-Podcast wird gesponsert von CC Real.